Kostenlose
Beratung

So erreichen Sie uns:

Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr
Sa 9:00 – 15:00 Uhr

0800 / 2748724 Jetzt kontaktieren

Kostenlose Beratung

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie Ihren
persönlichen Beratungstermin.

So erreichen Sie uns:

Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr | Sa 9:00 – 15:00 Uhr

0800 / 2748724 Jetzt kontaktieren

Kursdetails

Kursinhalte

Unterrichtsform

Praktikum

Voraussetzungen

Förderung und Finanzierung

Externenprüfung Hotelkaufmann / Hotelkauffrau (IHK), optional Deutsch

IHK Externenprüfung Hotelkaufmann / Hotelkauffrau: Ihre Vorteile

Mit einer IHK Externenprüfung zum Hotelkaufmann bzw. zur Hotelkauffrau haben Sie deutschlandweit sehr gute Jobchancen. Sei es in einer kleineren Stadt, in einem beliebten Ferienort oder in einer großen Metropole – Hotelfachleute sind immer sehr gefragt. Als gelernte Hotelkauffrau bzw. gelernter Hotelkaufmann sind Sie für die unterschiedlichsten Bereiche eines Betriebes verantwortlich, die von Verwaltung, über Restaurant, bis hin zum Übernachtungsbetrieb reichen. Um diese Aufgaben bestmöglich zu erledigen, bereiten wir Sie in unserem Kurs auf die wichtigsten kaufmännischen Aufgaben vor.

Auf Wunsch bieten wir bei CPI Ihnen sogar eine integrierte Sprachförderung an, um Ihre Deutschkenntnisse zu perfektionieren.

Was macht man als Hotelkauffrau / Hotelkaufmann?

Als Hotelkauffrau bzw. Hotelkaufmann arbeiten Sie in der Regel in einem Hotel, Gasthof oder einer Pension, alternativ stehen Ihnen aber auch zahlreiche Jobs in Cafés, Restaurants und Cateringfirmen zur Auswahl. Zu den täglichen Aufgaben gehören dann vor allem die Organisation, das Rechnungs- und Personalwesen sowie der Einkauf. Außerdem berechnen und überwachen Sie laufende Kosten und kalkulieren zum Beispiel Preise für Übernachtungen, Verpflegung oder andere Paketangebote. Somit managen und koordinieren Sie als Hotelkaufmann bzw. Hotelkauffrau wichtige Abläufe zwischen den verschiedenen Abteilungen, damit kontinuierlich ein reibungsloser Geschäftsablauf möglich ist.

Welchen Abschluss braucht man als Hotelkauffrau bzw. Hotelkaufmann?

Verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Hotellerie, aber haben keine abgeschlossene Ausbildung in der Tasche? Dann ist eine Externenprüfung bei der IHK, die konkret auf den Beruf Hotelkaufmann / Hotelkauffrau spezialisiert ist, genau der richtige Weg für Sie. Der IHK Abschluss ist sowohl in Unternehmen als auch staatlich anerkannt. Um die Prüfung zu absolvieren, benötigen Sie lediglich mindestens das 1,5-fache der vorgeschriebenen Ausbildungszeit an Berufserfahrung.

Was ist der Unterschied zwischen Hotelfachmann / -fachfrau und Hotelkaufmann / -kauffrau?

Der wesentliche Unterschied zwischen Hotelfachmann bzw. Hotelfachfrau und Hotelkaufmann bzw. Hotelkauffrau liegt darin, dass Sie bei Letzterem vorwiegend für kaufmännische Tätigkeiten eingesetzt werden. Das bedeutet konkret, dass Hotelfachkräfte vielmehr für den Service und die Gästebetreuung zuständig sind, während Hotelkaufleute sich mehr um die Führung aller Bücher, Rechnungen und Kalkulationen kümmern.

Ihre Vorteile

  • Zertifiziertes Kursangebot

  • Bis zu 100% förderbar

  • Innovative Lern- und Lehrmethoden

  • Kooperationspartner wie SAP, Microsoft und LCCI

Lernen von Zuhause

Über unsere E-Learning Plattform wird Lernen zu Hause noch effektiver und bequemer. Nutzen Sie unsere 100-prozentige Online Weiterbildung oder kombinieren Sie Telelearning und Präsenzunterricht.

Mehr erfahren

Standorte

Sie möchten sich an einem unserer CPI Standorte weiterbilden? Ob in den Metropolen Deutschlands oder in kleineren Städten – finden Sie jetzt das passende Weiterbildungszentrum in Ihrer Nähe.

Zu den Standorten

Fördermöglichkeiten

Dank der AZAV Zertifizierung kann jede Schulung bei CPI über eine staatliche Förderung finanziert werden. Erfahren Sie jetzt mehr über Ihre persönlichen Fördermöglichkeiten für eine Weiterbildung.

Jetzt informieren
Kostenlose Beratung