Kursinhalte
Unterrichtsform
Dozentengeleiteter Live-Unterricht am Campus und online von Zuhause möglich (50% oder 100% E-Learning) – jeweils mit flexiblem Unterrichtsbeginn zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr
Praktikum
Optional/individuell
Voraussetzungen
Ausnahmen sind in Absprache mit CPI und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Förderung und Finanzierung
Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
Mit einer erfolgreich bestandenen IHK Externenprüfung zur Automobilkauffrau bzw. zum Automobilkaufmann können Sie beruflich einen neuen Schritt wagen. Als ausgebildete Fachkraft sind Sie zuständig für kaufmännische und organisatorische Aufgaben im Autohandel und kümmern sich um die Disposition von neuen und gebrauchten Fahrzeugen sowie um den entsprechenden Zubehör. Darüber hinaus beraten Sie Kunden im Service und Vertrieb und bereiten Unterlagen für den Kauf oder Verkauf von Fahrzeugen vor. Somit haben Automobilkaufleute einen sehr vielseitigen Job, der deutschlandweit sehr gefragt ist.
Die wichtigste Voraussetzung, um ein erfolgreicher Automobilkaufmann bzw. eine erfolgreiche Automobilkauffrau zu werden, ist Interesse und ein grundlegendes Verständnis für technische Zusammenhänge. Alles andere können Sie durch mehrjährige Berufserfahrung sowie unseren vorbereitenden Kurs zur IHK Externenprüfung Automobilkaufmann / Automobilkauffrau erlernen.
Die Kursinhalte setzen sich unter anderem aus Themenschwerpunkten wie Wirtschafts- und Sozialkunde, Verkauf und Marketing sowie Rechnungs- und Personalwesen zusammen. Durch diese Inhalte, die Ihnen von unseren erfahrenen Dozenten nahegebracht werden, haben Sie die Chance, zum richtigen Experten in der Automobilbranche zu werden und karrieretechnisch so richtig durchzustarten.
Das monatliche Bruttogehalt von Automobilkaufleuten kann je nach Unternehmen und Standort bei etwa 2.000 bis 2.800 Euro liegen. Allerdings kann dies natürlich durch mehrjährige Berufserfahrung noch ansteigen. Ebenso haben Sie die Chance, also Automobilkaufmann bzw. Automobilkauffrau von einer Provision zu profitieren und Ihr Gehalt somit bei erfolgreichem Verkauf nochmals deutlich aufzustocken.
Ihre Vorteile
Zertifiziertes Kursangebot
Bis zu 100% förderbar
Innovative Lern- und Lehrmethoden
Kooperationspartner wie SAP, Microsoft und LCCI
Ihre kostenlose Beratung
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
So erreichen Sie uns:
Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr
Sa 9:00 - 15:00 Uhr