Kursinhalte
Unterrichtsform
Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Praktikum
Optional/Individuell
Voraussetzungen
Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers. Ausnahmen sind in Absprache mit der cpi consulting + training GmbH und dem Kostenträger möglich.
Die beruflichen und schulischen Zugangsvoraussetzungen werden anhand von Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten im Rahmen eines Fachgespräches geprüft.
Förderung und Finanzierung
Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
Sie wollen als Fachmann oder Fachfrau in der Systemgastronomie Fuß fassen und bringen sogar einige Jahre Berufserfahrung mit? Dann ist eine IHK Externenprüfung zur Fachfrau bzw. zum Fachmann für Systemgastronomie genau die richtige Entscheidung. Erweitern Sie in einem Kurs Ihr Fachwissen und bereiten Sie sich bestens auf die Externenprüfung bei der IHK vor, um mit einem anerkannten Berufsabschluss erfolgreich in Ihre berufliche Karriere zu starten.
Die Systemgastronomie ist ein Teilbereich der Gastronomie und bezeichnet im Grunde ein einheitliches Gesamtkonzept. Das bedeutet konkret, dass zum Beispiel alle Standorte einer Fast Food Kette genau das gleiche Angebot, die gleiche Qualität sowie den gleichen Service bieten. Um dies sicherzustellen, kommen Sie als Fachmann bzw. Fachfrau für Systemgastronomie ins Spiel.
Als Fachfrau bzw. Fachmann für Systemgastronomie sind Sie dafür verantwortlich, dass alle Abläufe eines Unternehmens einwandfrei funktionieren. Oftmals handelt es sich dabei um bekannte Restaurantketten oder Franchiseunternehmen, die großen Wert auf effiziente, schnelle und qualitative sowie hygienische Prozesse legen. Sie kümmern sich in diesem Zuge um wichtige Arbeitsabläufe im Ein- und Verkauf, in der Lagerung, in der Küche und im Service. Dabei ist auch der richtige Umgang mit Kunden sehr wichtig.
Mit einer erfolgreich absolvierten Externenprüfung haben Sie übrigens sogar die Chance, zum Schichtleiter oder zum Restaurantmanager befördert zu werden.
Das Einstiegshalt für einen Fachmann bzw. eine Fachfrau in der Systemgastronomie liegt bei etwa 1.600 Euro brutto im Monat. Mit mehrjähriger Berufserfahrung und einem möglichen Aufstieg können Sie monatlich allerdings auch schon ab 2.800 Euro aufwärts verdienen.
Ihre Vorteile
Zertifiziertes Kursangebot
Bis zu 100% förderbar
Innovative Lern- und Lehrmethoden
Kooperationspartner wie SAP, Microsoft und LCCI
Ihre kostenlose Beratung
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
So erreichen Sie uns:
Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr
Sa 9:00 - 15:00 Uhr