Kursinhalte
Unterrichtsform
Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Praktikum
Optional/individuell
Voraussetzungen
Ausnahmen sind in Absprache mit CPI und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Förderung und Finanzierung
Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
Sie haben bereits eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Dialogmarketing, allerdings können Sie keinen Berufsabschluss nachweisen? Dann ist eine Externenprüfung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Dialogmarketing genau das Richtige für Sie. So gelangen Sie innerhalb von nur acht Monaten zu Ihrem anerkannten IHK Abschluss.
Dialogmarketing ist eine Form des Direkt- bzw. Telemarketings und zielt konkret auf das Interesse des potentiellen Kunden ab. Dabei geht es in erster Linie um die Beratung, Betreuung und Gewinnung von Kunden.
Dialogmarketing ist vor allem für Unternehmen sehr wichtig, die durch gezielte Marketingaktivitäten – zum Beispiel in Form von Medien – eine interaktive Beziehung mit ihren potentiellen Kunden herstellen wollen.
Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Dialogmarketing organisieren Sie alle Dienstleistungen, die es rund um das Direkt- und Telemarketing gibt. Dazu gehören zum Beispiel der Aufbau von Datenbanken, die Planung des Personaleinsatzes sowie die Organisation der Kundenbetreuung. Außerdem sind Sie darauf spezialisiert, potentielle Kunden zu betreuen, binden und gewinnen sowie ihnen neue Produkte oder Dienstleistungen anzubieten.
Eine Kauffrau bzw. ein Kaufmann für Dialogmarketing verdient im Durchschnitt zwischen 1.900 und 2.700 Euro brutto im Monat. Je nach Berufserfahrung, Branche und Standort kann es aber auch schon mal bei mehr als 3.000 Euro brutto liegen.
Ihre Vorteile
Zertifiziertes Kursangebot
Bis zu 100% förderbar
Innovative Lern- und Lehrmethoden
Kooperationspartner wie SAP, Microsoft und LCCI
Ihre kostenlose Beratung
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
So erreichen Sie uns:
Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr
Sa 9:00 - 15:00 Uhr