Kursinhalte
Unterrichtsform
Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Praktikum
Optional/individuell
Voraussetzungen
Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers. Ausnahmen sind in Absprache mit der cpi consulting + training GmbH und dem Kostenträger möglich.
Förderung und Finanzierung
Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
Profitieren Sie von Ihrer Berufserfahrung im Bereich Marketing und absolvieren Sie die Externenprüfung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Marketingkommunikation, um einen anerkannten IHK Abschluss zu erlangen. Somit sind Sie bestens vorbereitet für neue Aufgaben und können auch einen neuen Arbeitsgeber von Ihrer Qualifikation überzeugen.
Der staatlich anerkannte IHK Ausbildungsberuf Kaufmann bzw. Kauffrau für Marketingkommunikation löste übrigens bereits vor einigen Jahren das Berufsbild Werbekaufmann bzw. Werbekauffrau ab.
Der Begriff Marketingkommunikation, auch Kommunikationspolitik genannt, bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen, die unternommen werden, um eine Marke, eine Dienstleistung oder ein bestimmtes Produkt zu vermarkten.
Eine gute Kommunikationspolitik bzw. Marketingkommunikation ist für viele Unternehmer enorm wichtig, damit sie potentielle Kunden auf die Marke, eine bestimmte Dienstleistung oder ein Produkt aufmerksam machen können und im Bestfall sogar vom Kauf überzeugen können. Allein durch diese Tatsache sind Kaufleute für Marketingkommunikation entsprechend in vielen Branchen sehr gefragte Fachkräfte.
Eine Kauffrau bzw. ein Kaufmann für Marketingkommunikation ist zuständig für die Entwicklung, Koordination und Überwachung von zielgruppengerechten Marketing- und Werbemaßnahmen. Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Marketingkommunikation begleiten Sie potentielle Kunden sozusagen während des gesamten Entscheidungsprozesses, den sie durchlaufen. Die beliebtesten Branchen für dieses Berufsbild sind zum Beispiel Marketing- und Kommunikationsabteilungen größerer Unternehmen oder auch Werbe-, PR- und Eventagenturen.
Je nach Branche, Arbeitsort und Berufserfahrung kann ein Kaufmann bzw. eine Kauffrau für Marketingkommunikation zwischen 32.000 und 38.000 Euro brutto im Monat verdienen.
Ihre Vorteile
Zertifiziertes Kursangebot
Bis zu 100% förderbar
Innovative Lern- und Lehrmethoden
Kooperationspartner wie SAP, Microsoft und LCCI
Ihre kostenlose Beratung
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
So erreichen Sie uns:
Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr
Sa 9:00 - 15:00 Uhr