Kursinhalte
Unterrichtsform
Praktikum
Voraussetzungen
Förderung und Finanzierung
FAQ Immobilien
Beinahe jede Art von Immobilien benötigt eine Grundstücksverwaltung beziehungsweise Hausverwaltung. Als Spezialist für Grundstücksverwaltung beziehungsweise Hausverwaltung kümmern Sie sich um die Immobilien der Eigentümer. Werterhalt und Werterhöhung sind dabei das oberste Ziel. Zugleich kümmern Sie sich in den Bereichen Grundstücksverwaltung und Hausverwaltung um die Belange und Pflichten der Mieter oder der Eigentümergemeinschaft.
In Bezug auf Immobilienmanagement und Gebäudemanagement befindet sich der Objektmanager an einer Schnittstelle. Als Fachkraft für Immobilienmanagement und Gebäudemanagement müssen Sie den Bezug zwischen technischen Abläufen und deren betriebswirtschaftlicher Bedeutung lernen.
Im Immobilienmanagement müssen die Immobilienbewertung und die Immobilienfinanzierung stets seriös sein. Neben Sachverständigen der IHK gibt es auch freie Immobilienmanager. Diese haben eine offizielle Zertifizierung, wie Sie sie bei CPI erwerben können.
Alle Kurse im Bereich Immobilienmanagement passen zu Ihnen, wenn Sie gern mit Immobilien arbeiten. Außerdem sollten Sie im Immobilienmanagement technisches Verständnis mitbringen.
Unser Training in den Bereichen Immobilienmanagement, Immobilienfinanzierung und Immobilienbewertung und unsere Immobilienmanager Weiterbildung werden von erfahrenen Dozenten geleitet. Sie können außerdem anerkannte Zertifikate erwerben, um sich zum Immobilienmanager zu qualifizieren. Spezialisieren Sie sich auf Gebäudemanagement, Immobilienfinanzierung, Immobilienbewertung oder Grundstücksverwaltung.
Übrigens: Unsere Kurse zum Immobilienmanagement gibt es auch als Online Weiterbildung. Erfahren Sie mehr über die Flexibilität mit unserem modernen eLearning-System.
Weiterbildung Immobilien: Grundstücks- und Hausverwaltung.
Als Immobilienmanager für die Immobilienfinanzierung und Immobilienbewertung sind Sie – wie der Name es schon verrät – spezialisiert auf die Finanzierung und Bewertung von Immobilien. Die Immobilienbewertung dient also der Wertermittlung eines Objekts, während es bei der Immobilienfinanzierung um den Erwerb geht.
Die CPI Schulung zur Grundstücksverwaltung und Hausverwaltung konzentriert sich auf rechtliche und organisatorische Belange. Außerdem ist die Kostenoptimierung hier ein wichtiges Thema. Lernen Sie bei CPI alles zum Thema und werden Sie zum Experten.
Das Gebäudemanagement beschäftigt sich mit dem Erhalt und dem Betrieb von Immobilien. Hinzu kommen aber auch die Sanierungen und Umbauten. Das Gebäudemanagement erfordert im Bereich Immobilienmanagement technische Tätigkeiten.
Unsere CPI Weiterbildung zum Immobilienmanager / zur Immobilienmanagerin besteht aus verschiedenen Modulen, die sich miteinander kombinieren lassen. Sie haben als Immobilienmanager die Wahl aus den Bereichen Grundstücksverwaltung / Hausverwaltung, Immobilienfinanzierung / Immobilienbewertung sowie Objektverwaltung /Gebäudemanagement. Wir bei CPI bieten Ihnen als angehender Immobilienmanager zur Themenfindung eine kostenlose Beratung zur Hausverwaltung und Grundstücksverwaltung an.
Eine Immobilienmanagement Weiterbildung im Bereich der Erwachsenenbildung zum Immobilienmanager kann über einen Bildungsgutschein finanziert werden. CPI ist nach AZAV zertifiziert. Das bedeutet konkret, dass unsere Kurse zum Immobilienmanager vom Arbeitsamt voll förderfähig sind.
In der Immobilienmanagement-Branche sind die Immobilienbewertung und die Immobilienfinanzierung kaufmännische Tätigkeiten. Dazu benötigen Sie spezielle Kenntnisse vom Markt und den beiden speziellen Bereichen, um Ihren Kunden mit gutem Gewissen helfen zu können.
Im Gebäudemanagement verdienen Sie mit einiger Berufserfahrung durchschnittlich rund 48.000 Euro im Jahr.
Der Kurs zur Immobilienfinanzierung und Immobilienbewertung konzentriert sich auf Wertgutachten sowie die marktüblichen Möglichkeiten. Als geschulter Immobilienmanager in diesen Bereichen helfen Sie Ihren Klienten bei der seriösen Immobilienbewertung und Immobilienfinanzierung.
Die Voraussetzungen für einen Bildungsgutschein variieren je nach Kostenträger. Sprechen Sie mit Ihrem Sachbearbeiter beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit über die Förderung Ihrer Weiterbildung zum Immobilienmanager. Sie müssen allerdings arbeitsuchend und arbeitsfähig sein.
Beim Gebäudemanagement für Immobilien geht es beim infrastrukturellen Facility Management um konkrete Hausmeister-, Winter- oder Entsorgungsdienste. Dies ist bei vermieteten Immobilien ein Teil des Bereichs Gebäudemanagement.
Als Immobilienmanager für Grundstücksverwaltung und Hausverwaltung arbeiten Sie nahe an Objekt und Mieter und verwalten die Immobilien der Auftraggeber. Wenn Sie Ihre Zukunft in diesen Bereichen sehen, ist diese Weiterbildung ideal für Sie.
Kostenlose
Beratung
So erreichen Sie uns:
Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr
Sa 9:00 – 15:00 Uhr
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Ihre kostenlose Beratung
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
So erreichen Sie uns:
Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr
Sa 9:00 - 15:00 Uhr