Kursinhalte
Unterrichtsform
Praktikum
Voraussetzungen
Förderung und Finanzierung
FAQ Weiterbildung DATEV Software: Lösungen und Anwendung
Diese Software-Lösungen bieten den Vorteil, dass Sie von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten zum Datenaustausch mit Ihren Kunden verwendet werden können. Auf diese Weise ist ein einheitlicher Standard sichergestellt, der auch von den Finanzbehörden akzeptiert wird.
Bei der Modulreihe DATEV Anwendersoftware handelt es sich um eine zweiteilige Weiterbildung, in dessen Zentrum die Anwendungsmöglichkeiten der DATEV-Software in der Finanzbuchhaltung (FiBu) und im Rechnungswesen (zum Beispiel Kosten- und Leistungsrechnung) stehen:
Spezielles Rechnungswesen: Anwendersoftware DATEV
EDV Organisator: Software Lösungen inkl. DATEV Zertifizierung
Damit Sie eine Förderung für eine Weiterbildung in Finanzbuchhaltung (FiBu) oder im Rechnungswesen bzw. in der Kosten- und Leistungsrechnung erhalten, müssen diese Kurse der Erwachsenenbildung vorgegebenen Kriterien entsprechen. Der Nachweis wird in Form eines Zertifikats erbracht.
Wichtig: Eine Weiterbildung im Bereich Finanzbuchhaltung (FiBu), Rechnungswesen oder Kosten- und Leistungsrechnung ist bei CPI dank der AZAV Zertifizierung förderfähig und kann somit vom Arbeitsamt in Form eines Bildungsgutscheins finanziert werden.
Bei dieser Weiterbildung geht es um die Anwendung der DATEV Software in speziellen Anwendungsbereichen vom Rechnungswesen, die außerhalb der Kosten- und Leistungsrechnung liegen.
Unter bestimmten Voraussetzungen greift Ihnen der Staat finanziell unter die Arme, wenn Sie eine Weiterbildung in den Bereichen Finanzbuchhaltung (FiBu), Rechnungswesen bzw. Kosten- und Leistungsrechnung in Angriff nehmen. Damit Sie eine Förderung (Bildungsgutschein) vom Jobcenter oder von der Agentur für Arbeit erwarten können, muss die gewählte Weiterbildung eines dieser Ziele erfüllen:
Um einen Bildungsgutschein für eine Weiterbildung in Finanzbuchhaltung (FiBu), Rechnungswesen oder Kosten- und Leistungsrechnung zu erhalten, muss Ihr zuständiger Ansprechpartner von der Sinnhaftigkeit der Maßnahme überzeugt sein.
Zu beachten: Ein rechtlicher Anspruch auf eine geförderte Weiterbildung (z. B. in der Finanzbuchhaltung oder Kosten- und Leistungsrechnung) besteht nicht. Die Übernahme der Kosten einer Weiterbildung ist vielmehr eine sogenannte Kann-Leistung.
Bei CPI haben Sie die Möglichkeit, sich an einem unserer Standorte von erfahrenen Dozenten vor Ort in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen bzw. Kosten- und Leistungsrechnungweiterbilden zu lassen. Sie können aber auch via E-Learning an der Weiterbildung teilnehmen und bequem von Zuhause aus lernen.
Für Migranten besteht in einem Bildungszentrum zudem die Möglichkeit, die Weiterbildung in Kosten- und Leistungsrechnung oder einem anderen Bereich vom Rechnungswesen mit einem integrierten Sprachkurs zu verbinden.
DATEV ist der anerkannte Standard für IT-Dienstleistungen im Bereich Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Mit einer entsprechenden Weiterbildung legen Sie das Fundament für Ihre erfolgreiche berufliche Zukunft.
Das Herz von DATEV ist das firmeneigene Rechenzentrum, über das Informationen zur Finanzbuchhaltung oder dem Rechnungswesen (dazu gehört auch Kosten- und Leistungsrechnung) zwischen mittelständischen Unternehmen und deren Steuerberater sowie zahlreichen Institutionen im ganzen Bundesgebiet ausgetauscht werden.
Nachdem Sie eine Weiterbildung im Rechnungswesen mit Zertifikat absolviert haben, werden Sie den sicheren Umgang mit DATEV beherrschen. Zu den zentralen Tätigkeiten gehören Anwendungen in der Finanzbuchhaltung sowie das Erstellen eines Jahresabschlusses inklusive der Kennzahlen und der relevanten Analysedaten.
DATEV ist eine eingetragene Genossenschaft, die Software-Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten im Rechnungswesen und der Finanzbuchhaltung (FiBu) bereitstellt. Sie stellen Programme für Rechtsanwälte, Kommunen sowie kommunale Betriebe als auch für die Wirtschaftsprüfung bereit. Kurz gesagt: Mit der DATEV Software werden Kosten- und Leistungsrechnung verwaltet und sie findet auch in der Finanzbuchhaltung Anwendung.
Diese Zertifizierung ist für Sie der Nachweis, dass Sie den Umgang mit DATEV sicher beherrschen. Mit einer solchen Zertifizierung werden Sie mit folgenden Aufgaben und Tätigkeiten betraut:
Darüber hinaus ist mit einem einheitlichen Standard die Zusammenarbeit unterschiedlicher Abteilungen im Unternehmen möglich (zum Beispiel bei der Kosten- und Leistungsrechnung).
Kostenlose
Beratung
So erreichen Sie uns:
Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr
Sa 9:00 – 15:00 Uhr
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Ihre kostenlose Beratung
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
So erreichen Sie uns:
Mo – Fr 8:00 – 18:00 Uhr
Sa 9:00 - 15:00 Uhr